Mein Name ist Joachim Letschert und ich bin Seminarist. Ich unterrichte unter anderem Menschen, die sich vor dem Gesundheitsamt der Überprüfung zum Heilpraktiker stellen möchten und halte Seminare zu vielen Themen der Kommunikation (Konflikte, lösungsfokussierte Kommunikation, etc.). Ich habe mir von Beginn an die Frage gestellt, wie ich die Teilnehmenden am besten unterstützen kann, zumal auch dann, wenn keine Seminare stattfinden, also in den Lernzeiten zwischen den einzelnen Ausbildungsmodulen. Aus dieser Frage wurde ein „Blended learning“, also eine Mischung aus Präsenz und Digital, das in sich stimmig ist und für jede Situation die entsprechenden Mittel zur Verfügung stellt.
Jetzt, in der Krise, will man natürlich schnell auch digital gehen, um zu vermeiden, dass Seminare ausfallen, Kunden wegbrechen, etc. Die gute Nachricht ist, dass es genug und auch kostengünstige Infrastruktur für Seminarleitende gibt. Vieles kann tatsächlich online gemacht werden. Allerdings ist dies nicht von jetzt auf gleich machbar. Natürlich kann ich schnell eine Videokonferenz einberufen, kann Einzelcoachings geben. Doch es braucht eine Zeit, bis dies zu einer ausgereiften Didaktik führt und vor allem benötigt es Einarbeitung und Verstehen der Medien, die dafür benötigt werden.
Auf diesen Seiten möchte ich Ihnen eine Hilfestellung geben, was und vor allem wie es möglich ist.