Zertifikatslehrgang zur Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung zum
Heilpraktiker für Psychotherapie
In diesem Lehrgang „Heilpraktiker für Psychotherapie“
werden Sie vom Institut für Bildung und Entwicklung - Letschert & Walz gründlich auf Ihren zukünftigen Beruf und die vorangehende Überprüfung durch Ihr Gesundheitsamt vorbereitet.
Ort: Johanniterhof, Kelkheim, Wolfgang Maiworm, Eppenhainer Str. 1 a, 65779 Kelkheim-Ruppertshain, Tel. 06174-2599460, Mail: wolfgang@johanniterhof.de
Nachfolgend die Termine und die Themen:
14.09.2012 - 16.09.2012 - Einführung in die Themengebiete, Elementarfunktionen und Diagnostik, Therapiemethoden
26.10.2012 - 28.10.2012 - Organisch bedingte, psychische Störungen, Psychosen,
14.12.2012 - 16.12.2012 - Affektive Störungen, Neurotische Störungen, Persönlichkeitsstörungen
01.02.2013 - 03.02.2013 - Verhaltenstherapeutische Maßnahmen
22.03.2013 - 24.03.2013 - Schlafstörungen, Ess-Störungen, Sexualstörungen
31.05.2013 - 02.06.2013 - Alkohol und Sucht, Störungen im Kindes- und Jugendalter
30.08.2013 - 01.09.2013 - Prüfungsvorbereitung
Kosten für Seminar, Übernachtung und Verpflegung:
Die Kosten belaufen sich auf 2350,- Euro
Bitte erfragen Sie die Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten direkt bei Wolfgang Maiworm, Johanniterhof, Tel. 06174-2599460, Mail: wolfgang@johanniterhof.de
Sonstiges:
Sie erhalten zu jedem Thema Prüfungsfragen und zur Prüfungsvorbereitung gemischte Prüfungsfragen, die wir gemeinsam durchsprechen und bearbeiten.
Um Ihre ganze Aufmerksamkeit während der Ausbildung zu gewinnen, um Ihre Konzentration bestmöglich zu fördern und vor allem Ihre Motivation zu wecken und zu erhalten, werden wir diese Ausbildung mit effektiven gehirnintegrativen Methoden gestalten.
Voraussetzungen für Heilpraktiker für Psychotherapie?
Je nach Bundesland können folgende Nachweise verlangt werden:
- Die Vollendung des 25. Lebensjahres
- kurz gefasster Lebenslauf
- Abschlusszeugnis (amtlich beglaubigte Kopie) einer Hauptschule oder höheren Schule
- Ärztliches Attest (nicht älter als 3 Monate), aus dem hervorgeht, dass der - Antragsteller in gesundheitlicher Hinsicht geeignet ist, die Tätigkeit eines Heilpraktikers auszuüben.
- Polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
- Bescheinigungen und Nachweise über bisherige psychotherapeutische Fort- und - Weiterbildungen und evtl. einschlägige Berufserfahrung
Ihre Trainer sind Brigitte Walz und Joachim Letschert:
Joachim Letschert
ist freiberuflicher psychotherapeutischer Heilpraktiker und Berater in Sachen Entwicklung von Menschen und Systemen.
Er berät Einzelpersonen sowie Start-Ups und etablierte Unternehmen und profitiert dabei von langjährigen Berufserfahrungen in den Bereichen Marketing, Personalberatung und Personalentwicklung.
Aufgrund seiner Erfahrungen als Schauspieler, Kleinkünstler sowie Radiomoderator gelingt es ihm, auch abstrakte und komplexe Inhalte mit viel Humor und Kurzweile zu vermitteln.
Sein Credo: "Lehre Denken und nicht Gedachtes", bildet den roten Faden seiner Arbeit. Sein Motto: Entwicklung macht Spaß!
Brigitte Walz
ist 1963 im Spessart / Unterfranken geboren,
verheiratet und Mutter von zwei Söhnen.
In Schöntal/Jagst begleitet sie ihre Klienten in ihrer Naturheilkundlichen Praxis für Psychotherapie (HPG),
Kräuterpädagogik und Lernberatung und ist Dozentin an Volkshochschulen und anderen Institutionen.
Ehrenamtlich engagiert sie sich in verschiedenen Projekten, u.a. im "Verein für ökologische Regionalentwicklung" und im Programm "Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche" im Hohenlohekreis
Gerne begleitet sie auch Sie auf Ihrem Weg, gemäß ihrem Leitsatz: "Werde der Du bist"
Weitere Informationen
Joachim Letschert
Am Webergarten 4
61118 Bad Vilbel
Telefon: 0 61 01 - 30 414 06
Telefax: 0 61 01 - 30 414 07
Brigitte Walz
Ruthardstraße 32
74214 Schöntal-Westernhausen
Telefon: 0 79 43 - 83 15
Mobil: 0173 - 771 6604
www.letschert-und-walz.de